Henning Eichler

deutscher Leichtathlet (Stabhochsprung)

Erfolge/Funktion:

Nordd. Meister 1979 im Stabhochsprung mit 4,90

m.

* 10. Februar 1954 Verden/Aller

Internationales Sportarchiv 21/1980 vom 12. Mai 1980

Henning Eichler ist 1,87 m groß. Er hat in seiner Heimatstadt Verden die Schule besucht und wurde Elektromaschinenbauer. 1974 kam er zur Sportkompanie der Bundeswehr nach Warendorf, wo er sich im Stabhochsprung in zwei Jahren auf 4,70 m steigerte. Eichler war Mitglied der Leichtathletik-Gemeinschaft Verden und kam dann durch berufliche Veränderungen nach Wolfsburg. In seiner Freizeit betätigt sich Eichler als Turmspringer. Außerdem angelt er leidenschaftlich gern.

Laufbahn

Henning Eichler bekam als 14 jähriger Schüler zum ersten Mal einen Stab in die Hand, als die Verdener Sporthalle eingeweiht wurde. Von 2,80 m bis zur Höhe von 5 m benötigte Henning zehn Jahre. Diese 5 m übersprang er am 30. September bei einem Sportfest in Hannover. 1978 verletzte sich Eichler und kam erst gegen Schluß der Saison wieder in Schwung. Schon Anfang 1979 übersprang er in Bielefeld 4,90 m. Eichler bringt alle Voraussetzungen mit, die ihn zu noch besseren Leistungen im Stabhochsprung befähigen können: er lief die 110 m Hürden in 14,4 Sekunden, sprang 7,13 m weit und 2,02 m hoch.

Originalquelle: ...